Strandburg Amrum Vordünen

Amrum für Entdecker – eine Rundwanderung für Groß und Klein

Amrum für Entdecker? Ist das möglich? Was gibt es denn hier neben Strand und Dünen noch zu sehen?  Wir nehmen euch mit auf eine Rundwanderung für kleine und große Entdecker. Denn neben einer einzigartigen Landschaft, feinsten Sandstränden und bezaubernden Tierwesen lassen sich hier auch geschichtsträchtige Stätten und künstlerische Strandburgen mit allerhand kuriosen Einrichtungsgegenständen finden.  …

Nebel Amrum

Amrum – Rundwanderung Steenodder Kliff

Das Steenodder Kliff befindet sich auf der dem Wattenmeer zugewandten Seite der Insel Amrum. Die Abbruchkante ist natürlichen Ursprungs und während einer Wanderung entlang des Weges lassen sich im Wattenmeer eine Vielzahl von Seevögeln beobachten.   Unsere Wanderung beginnt im Herzen von Nebel und führt uns entlang des Steenodder Kliffs bis Steenodde. Von hier wandern…

Amrum Urlaub

Amrum mit Kind und Hund

Amrum mit Kind und Hund – ein Urlaub bei dem alle auf ihre Kosten kommen! Willkommen auf Amrum 20,46 km2 misst die Fläche von Amrum, weitere 10 km2 umfasst der Kniepsand (einer der breitesten Sandstrände Nordeuropas), der zur Seeseite der Insel vorgelagert ist. Gute 9km2 der Insel sind Dünen – teilweise bedeckt mit duftendem Heidekraut…

osttirol wandern

Osttirol wandern mit Kind und Hund

Osttirol ist immer eine Reise wert – sowohl im Sommer als auch im Winter. Eine wunderschöne naturbelassene und urtypische Landschaft, jahrhundertealte und authentische Almdörfer, majestätisch anmutende Gebirgszüge, kristallklare Bergseen sowie rauschende Flüsse und tosende Wasserfälle begeistern Naturliebhaber und Wanderer. So beginnt die Beschreibung Osttirols in unserem ersten Borderherz Buch mit dem Titel: “Osttirol Hütten- und…

Sauerland

Schmallenberger Sauerland – auf dem L2 um Latrop

Wenn wir uns das idyllische Örtchen Latrop im Schmallenberger Sauerland auf der Karte anschauen, entdecken wir eine Vielzahl an Wanderwegen in der Umgebung. Und so fällt die Auswahl nicht leicht für eine Tour durch diese herrliche Landschaft. Wir entscheiden uns heute für eine ausschnittsweise Rundwanderung auf dem L2 um Latrop.   Startpunkt ist der Wanderparkplatz…

Rothaarsteig

Auf dem Rothaarsteig von Latrop nach Schanze

Der Rothaarsteig zählt zu den “Top Trails of Germany” und bietet auf einer Länge von rund 160km Abwechslung pur. Egal ob ihr allein unterwegs seid, mit der Familie und/oder eurem Vierbeiner, hier finden alle etwas nach ihrem Geschmack. Herrliche Laub- und Tannenwälder, duftenden und moosigen Waldboden, kristallklare plätschernde Bäche, traumhafte Ausblicke über Berge und Täler…

Halde Rungenberg

Die Halde Rungenberg in Gelsenkirchen

Nach und nach erkunden wir derzeit die Berge des Ruhrgebiets. Bei herrlichem Frühlingswetter ging es deshalb heute auf die Halde Rungenberg in Gelsenkirchen-Buer.   Die Bergehalde liegt unmittelbar an der A2 und ist über die Ausfahrt GE-Buer in wenigen Minuten zu erreichen. Einen direkten Wanderparkplatz gibt es nicht. Wir haben ins Navi einfach die Halde…

Halde22

In den Braucker Alpen über die Halde 22

Sie ist mein Geheimtipp unter den Halden des Ruhrgebiets – die Halde 22 in Gladbeck. Nörgler behaupten hier fehlt ein Nutzungskonzept, Fundstücke am Wegesrand seien wahllos ausgesucht und die Wege lassen nicht auf ein touristisch hochwertiges Ausflugsziel schließen. Aber gerade das macht den Charme der Halde 22 aus. Inmitten der “Braucker Alpen” ragt sie heraus…