Fliegenpilz

Wanderung im Naturpark Hohe Mark – die Haard

Durch die Haard bei Oer Erkenschwick / Marl Wanderung vom 03.10.2017 Die Haard im Naturpark Hohe Mark ist ein familienfreundliches Wandergebiet. Eine abwechslungsreiche Landschaft mit verträumten Wegen begleitet von dem Duft des Waldes, der Kiefern, Lärchen, Fichten, Eichen und Buchen. Unsere Wanderung führte uns heute durch ein Teilgebiet. Knapp 10 km ging es vom Parkplatz…

sept header

Der September in Bildern: Hundeschwimmen, Wandern, Oktoberfest und mehr

Dem Herbst entgegen Der September war gefühlt ein langer Monat. Nach dem traumhaften Urlaub im August begann wieder die Malocherei, die Schule und der Alltag zu Hause. Trotzdem haben wir es uns schön gemacht. Egal ob Hundeschwimmen, Wandern, den Oktober feiern, reiten, bei uns ist immer was los. Hundeschwimmen – Spaß für Holly Anfänglich war…

Bruchhauser Steine

Rothaarsteig – Langenberg und Bruchhauser Steine

Eine Tageswanderung im Sauerland Wanderung auf dem Rothaarsteig vom 16.09.2017 Höhenunterschied: ca. 400m Länge: 20km Familien-Check: Aufgrund der Länge für wanderfreudige Kinder, abwechslungsreiche Wege, teils urig über einen Steig, dann wieder über breite Forstwege Hunde-Check: Wege überwiegend nicht durch Naturschutzgebiet (Ausnahme Bruchhauser Steine), sonst Freilauf möglich, Wasser vorhanden, bei Hitze ggf. zusätzliches Wasser mitnehmen Highlights: verschiedenste Picknick- und Rastplätze…

Schafherde

Osttiroler Tierwelt – von großen und kleinen Bergschönheiten

Mit offenen Augen durch die Berge Osttiroler Tierwelt: Es benötigt schon den Blick für Details, bei all der Schönheit und Imposanz der majestätischen Bergwelt, die uns beim Wandern so beeindruckt, auch die kleinen Dinge am Wegesrand zu bemerken. Es gibt so Vieles zu entdecken, zu bestaunen und zu beobachten, wenn wir einmal genauer hinschauen. So…

Border Collie

Hundeurlaub aus den Augen eines Border Collies

Hier spricht Holly! “Hey zusammen, jetzt wird es aber Zeit, dass ich mich auch mal zu Wort melde. Immer nur berichtet meine Mama vom Urlaub, aber ich fand es doch auch so unglaublich toll mit meinem besten Freund Glen unterwegs zu sein. Davon muss ich euch jetzt auch unbedingt berichten.” Ich fahre in den Urlaub…

Jagdhausalm

Wanderung Jagdhausalm

Vom Parkplatz Alpengasthaus Oberhaus (1750m) zur Jagdhausalm (2009m) Wanderung Jagdhausalm vom 20.08.2017.   Höhenunterschied:  425m gemessen   Strecke: Hin und zurück zusammen 14 km   Gehzeiten: 2 – 2,5 Stunden   Familien-Check: sehr schöne und interessante Tour für Kinder über den Naturlehrpfad   Hunde-Check: eine sehr schöne Wanderung auch für Hunde, Trinkmöglichkeiten sind unterwegs gegeben  …

Sajathütte

Neue Sajathütte – Das Schloss in den Bergen

Vom Parkplatz Wallhorner Mähder (1688m) über die Bodenalm (1960m) und den Prägratner Höhenweg zur Neuen Sajathütte (2600m) Wanderung Sajathütte vom 17.08.2017. Höhenunterschied: 896 m gemessen Strecke: Hin und zurück zusammen 14 km Gehzeiten: 4 Stunden Anstieg Familien-Check: Tour für wanderbegeisterte Kinder mit Ausdauer, gut begehbare Wege mit angenehmer Steigung, Kinderspielplatz an der Bodenalm, Kletterturm in der…