Es ist, als würden wir in längst vergangene Zeiten hinein katapultiert. In Nördlingen wird das Mittelalter lebendig. Während wir durch die gemütlichen Gassen schlendern, die hübschen Verzierungen und Fachwerke an den Fassaden der Häuser betrachten, hören wir im Geiste die Marktschreier rufen, Hufe klappern und Räder auf dem Kopfsteinpflaster poltern. Wir sehen Menschen in langen…
Grenzenlos wandern im Galgenvenn // Region Maas-Schwalm-Nette
Die Natur kennt keine Grenzen, so auch nicht im Naturpark Maas-Schwalm-Nette mit ihrer Wasser.Wander.Welt. Auf dem als Premium-Wanderweg gekennzeichneten Rundweg Galgenvenn, der 2016 als Deutschlands zweitschönster Wanderweg gekürt wurde, wandern wir auf romantischen Pfaden grenzüberschreitend durch die Niederlande und Deutschland und entdecken dabei urtümliche Moore, idyllische Heideflächen und naturbelassene Schluchtwälder. Die abwechslungsreiche Wanderung verwöhnt uns…
Die Reise zum Mittelpunkt Osttirols
Die Reise zum Mittelpunkt Osttirols könnte auch die Reise zum Mittelpunkt der Erde sein, der Weg nach Atlantis oder ins Paradies, denn eins ist sicher, hier finden wir Abgeschiedenheit, Ursprünglichkeit, Ruhe und ein Panorama, das die Seele berührt. Der Weg ans Ziel erinnert ein wenig an eine Pilgerreise. Lang erstreckt er sich tief ins Innere…
Outdoor-Tipps: Erste-Hilfe-Set und Reiseapotheke für Wanderer
Gesund und munter unterwegs beim Wandern Es sind Themen, mit denen wir uns beim Wandern eigentlich nicht befassen möchten: Unfälle und Notfälle. Doch leider geschehen sie und sind aus dem Wanderalltag nicht wegzudenken. Damit ihr für kleine Maleure beim Wandern gut ausgestattet seid, sollen euch unsere Tipps rund um die Erste-Hilfe und die Reiseapotheke, die…
Familienwandertipp: Lucknerhaus – Glorer Hütte – Salmhütte
Die Wanderung zur Salmhütte (2644 m) über die Glorer Hütte (2642 m) in Osttirol ist ein echter Geheimtipp. Während es vom Ausgangspunkt am Lucknerhaus (1918 m) die meisten Wanderer durch das Ködnitztal zur Luckner- und zur Stüdlhütte zieht, ist es auf den Wegen, die sich zunächst vom Anblick des Großglockners abwenden, herrlich ruhig. Durch blühende…
Alpine Karibikträume: Wanderung zur Bergerseehütte
Berghütten an Bergseen haben ihren ganz eigenen Zauber. Eines der besten Beispiele dafür ist die Bergerseehütte am gleichnamigen See. Die urgemütliche Hütte befindet sich nur wenige Schritte vom Ufer des glasklaren Gewässers. Eingebettet von den umliegenden Berghängen liegt er verträumt in seinem Talkessel. Sein Wasser schimmert in anmutigem Grün. Ein kleines Tretboot schippert über die…
Gipfelfieber: Wanderung auf den Priniz in Osttirol
Einen Gipfel erklimmen, sich in das Gipfelbuch eintragen und die majestätische Aussicht genießen, ist das Ziel vieler Bergwanderer. Manche Gipfel sind schwer zu erklimmen und bleiben für Wanderer, die nicht ganz schwindelfrei sind, für Familien oder für manchen Wanderer mit Hund, eher in weiter Entfernung. Nicht so der Priniz, der auch als “Kleines Schöberl” bekannt…
Wandern im Ruhrgebiet – ab in den Dschungel
Wandern im Ruhrgebiet und ab in den Dschungel – wie lässt sich das vereinen? Ganz einfach. Bei einer Wanderung durch die Haard bei Oer-Erkenschwick erwartet uns besonders in den Frühjahr- und Sommermonaten ein abenteuerliches Dschungelszenario. Wenn das frische Farnkraut sich unter den duftenden Kiefern meterhoch gen Himmel reckt, lange Gräser in der leichten Brise schwingen,…