Es ist, als würden wir in längst vergangene Zeiten hinein katapultiert. In Nördlingen wird das Mittelalter lebendig. Während wir durch die gemütlichen Gassen schlendern, die hübschen Verzierungen und Fachwerke an den Fassaden der Häuser betrachten, hören wir im Geiste die Marktschreier rufen, Hufe klappern und Räder auf dem Kopfsteinpflaster poltern. Wir sehen Menschen in langen…
Wanderfrische: Am Frauenbach Wasserfall und über den Waldpfad Lavant
Es ist ein wunderschönes Naturschauspiel wie sich der Frauenbach Wasserfall in zwei Stufen über die Felskaskaden der Hochstadelnordwand ergießt. In zwei türkis-blau schimmernden Gumpen sammelt sich das Wasser und von zwei spektakulären Aussichtsplattformen, können wir den Anblick ganz aus der Nähe betrachten und die erfrischende Gischt des Wassers auf der Haut spüren. Die kurzweilige Wanderung…
Die Reise zum Mittelpunkt Osttirols
Die Reise zum Mittelpunkt Osttirols könnte auch die Reise zum Mittelpunkt der Erde sein, der Weg nach Atlantis oder ins Paradies, denn eins ist sicher, hier finden wir Abgeschiedenheit, Ursprünglichkeit, Ruhe und ein Panorama, das die Seele berührt. Der Weg ans Ziel erinnert ein wenig an eine Pilgerreise. Lang erstreckt er sich tief ins Innere…
Familienwandertipp: Lucknerhaus – Glorer Hütte – Salmhütte
Die Wanderung zur Salmhütte (2644 m) über die Glorer Hütte (2642 m) in Osttirol ist ein echter Geheimtipp. Während es vom Ausgangspunkt am Lucknerhaus (1918 m) die meisten Wanderer durch das Ködnitztal zur Luckner- und zur Stüdlhütte zieht, ist es auf den Wegen, die sich zunächst vom Anblick des Großglockners abwenden, herrlich ruhig. Durch blühende…
Alpine Karibikträume: Wanderung zur Bergerseehütte
Berghütten an Bergseen haben ihren ganz eigenen Zauber. Eines der besten Beispiele dafür ist die Bergerseehütte am gleichnamigen See. Die urgemütliche Hütte befindet sich nur wenige Schritte vom Ufer des glasklaren Gewässers. Eingebettet von den umliegenden Berghängen liegt er verträumt in seinem Talkessel. Sein Wasser schimmert in anmutigem Grün. Ein kleines Tretboot schippert über die…
Gipfelfieber: Wanderung auf den Priniz in Osttirol
Einen Gipfel erklimmen, sich in das Gipfelbuch eintragen und die majestätische Aussicht genießen, ist das Ziel vieler Bergwanderer. Manche Gipfel sind schwer zu erklimmen und bleiben für Wanderer, die nicht ganz schwindelfrei sind, für Familien oder für manchen Wanderer mit Hund, eher in weiter Entfernung. Nicht so der Priniz, der auch als “Kleines Schöberl” bekannt…
Die 5 schönsten Wanderungen im Sauerland mit Hund
Endlose Wälder, kristallklare Bäche, Seen mit Karibikfeeling, abenteuerliche Pfade, herrliche Aussichten – im Sauerland fehlt es glücklichen Wandernden an nichts. Und gerade wer mit Hund wandert, sucht doch immer die schönsten, abgelegensten Ecken für ausgedehnte Touren und freut sich über reichlich Wasser am Wegesrand, damit es dem fröhlichen Vierbeiner genauso viel Spaß macht und im…
Wandern mit Kindern: Waldarbeiter- und Försterpfad Latrop
Der Waldarbeiter- und Försterpfad in Latrop ist die ideale Wanderung für alle Familien. Gut zu bewältigende 4,3 Kilometer führen von dem malerischen Örtchen Latrop vorbei an dem kleinen Mühlenmuseum über die umliegenden Berghänge. Dabei erzählen 17 anschauliche Stationen Wissenswertes über die Wald- und Forstwirtschaft. Dazwischen laden Bänke zur Pause ein, kristallklare Bäche zum Planschen und…