Nebelhornbahn

Das Nebelhorn – Gipfel so weit das Auge reicht

Das Allgäu von oben Was gibt es Schöneres, als auf einem Gipfel zu stehen und den Blick weit über die Berge und Täler schweifen zu lassen? Vom Nebelhorn ist das möglich. Und nicht nur vom Gipfelkreuz auf 2224 m sondern von überall auf diesem Bergrücken bieten sich spektakuläre Ausblicke auf über 400 weitere Gipfel Deutschlands,…

winterwanderung header

Winterwandern in Scheidegg im Allgäu

Auf verschneiten Wegen durch die herrliche Winterlandschaft Scheidegg im westlichen Allgäu, unweit des Bodensees, ist ein kleiner Ort mit rund 4.300 Einwohnern. Laut Statistik des deutschen Wetterdienstes ist dies aktuell der sonnigste Ort Deutschlands. Zwar haben wir im Januar diesen Jahres nicht viel davon mitbekommen, aber dennoch konnten wir die herrliche Winterlandschaft ausgiebig genießen. Immerhin…

Winter Osttirol

Genieße das Winterparadies Osttirol: Urlaub in Lienz

Lienz, die Perle Osttirols, verwandelt sich im Winter in ein wahres Paradies für Outdoor-Menschen und Genießer. Imposant eingebettet in die beeindruckende Bergwelt der Lienzer Dolomiten bietet der Ort alles, was das Herz begehrt: verschneite Wanderwege, perfekt präparierte Skipisten und eine Atmosphäre, die zum Entspannen und Erholen einlädt. Ob sportlich aktiv oder gemütlich unterwegs – in…

Kirchheller Heide

Wanderung durch die Kirchheller Heide

Heidhofsee – Heidhof – Kirchheller Heide Die Kirchheller Heide ist eine vielseitige Wald- und wie der Name schon sagt Heidelandschaft im Ruhrgebiet im Norden von Bottrop. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Reiter, Familien, Natursuchende und sogar Angler. Für Familien mit Kindern ist der Heidhof ein absolutes Muss. Neben einem alten Bauernhof befinden sich…

Leucht

Wanderung durch die Leucht

12.000 ha Wald in Kamp-Lintfort zum Wandern und Ruhe suchen Wunderschöner Kiefernwald in der LeuchtRund 30 Minuten Fahrzeit von Bottrop entfernt und über die A42/A57 schnell zu erreichen, liegt die Leucht. Ein gut 12.000ha großes Waldgebiet bestehend aus einem bezaubernden Mischwald mit Teilflächen aus alten Buchen und Eichen und dann wiederum herrlich duftenden Kiefern. Unzählige Wege…

Fliegenpilz

Wanderung im Naturpark Hohe Mark – die Haard

Durch die Haard bei Oer Erkenschwick / Marl Wanderung vom 03.10.2017 Die Haard im Naturpark Hohe Mark ist ein familienfreundliches Wandergebiet. Eine abwechslungsreiche Landschaft mit verträumten Wegen begleitet von dem Duft des Waldes, der Kiefern, Lärchen, Fichten, Eichen und Buchen. Unsere Wanderung führte uns heute durch ein Teilgebiet. Knapp 10 km ging es vom Parkplatz…

Bruchhauser Steine

Rothaarsteig – Langenberg und Bruchhauser Steine

Eine Tageswanderung im Sauerland Wanderung auf dem Rothaarsteig vom 16.09.2017 Höhenunterschied: ca. 400m Länge: 20km Familien-Check: Aufgrund der Länge für wanderfreudige Kinder, abwechslungsreiche Wege, teils urig über einen Steig, dann wieder über breite Forstwege Hunde-Check: Wege überwiegend nicht durch Naturschutzgebiet (Ausnahme Bruchhauser Steine), sonst Freilauf möglich, Wasser vorhanden, bei Hitze ggf. zusätzliches Wasser mitnehmen Highlights: verschiedenste Picknick- und Rastplätze…

Jagdhausalm

Wanderung Jagdhausalm

Vom Parkplatz Alpengasthaus Oberhaus (1750m) zur Jagdhausalm (2009m) Wanderung Jagdhausalm vom 20.08.2017.   Höhenunterschied:  425m gemessen   Strecke: Hin und zurück zusammen 14 km   Gehzeiten: 2 – 2,5 Stunden   Familien-Check: sehr schöne und interessante Tour für Kinder über den Naturlehrpfad   Hunde-Check: eine sehr schöne Wanderung auch für Hunde, Trinkmöglichkeiten sind unterwegs gegeben  …