Die nördlichste Spitze Deutschlands Eines der Must-Do’s während eines Urlaubs auf der Insel Sylt, ist eine Wanderung um den Sylter Ellenbogen, handelt es sich hierbei doch um die nördlichste Spitze Deutschlands und zudem um ein überaus lohnenswertes Ausflugsziel. Und erst wenn ihr das letzte Stück zu Fuß gegangen seid und einsam an der steil abbrechenden…
Sylt 2017 – Rundwanderung Morsumer Kliff
Ayers Rock, Grand Canyon oder Klein Afrika? Das Morsumer Kliff: Die Osterferien haben begonnen und dieses Jahr hat es uns mal wieder nach Sylt verschlagen. Einem Geheimtipp folgend haben wir uns Ostersamstag auf gemacht, das Morsumer Kliff zu umwandern. Eine schöne Tour war das, prima geeignet zum Einstieg in den Inselurlaub. Los ging es vom…
Prosper Haniel Halde und Duisburger Wald
Es grünt so grün Von Bottrop nach Duisburg – über die Prosper Haniel Halde und durch den Duisburger Wald – das erste Aprilwochenende 2017 in Bildern. Der April, macht was er will, so lautet eine alte Bauernregel. Nun, solange er mit viel Sonnenschein beginnt, soll es mir erst mal recht sein. So meinte es denn auch…
Wanderung um die Halde Schöttelheide
Die kleine Schwester der Prosper Haniel Halde Die Halde Schöttelheide liegt neben der großen Schwester, der Prosper Haniel Halde, in Bottrop und befindet sich aktuell noch im Wachstum durch den Aushub des Bergwerks. Nichtsdestotrotz lohnt sich eine Wanderung um die Halde, die bereits kontinuierlich begrünt wird und auf der schon erste Wege für eine zukünftige…
Wanderung durch den Landschaftspark Duisburg Nord
Gipfel und Hütten im Duisburger Norden Vor ein paar Tagen lief im WDR Fernsehen ein Bericht über den Landschaftspark Duisburg Nord. Wir waren schon lange nicht mehr dort und so beschlossen wir, den heutigen Sonntag, bei herrlichem Sonnenschein, im Landschaftspark zu verbringen. Rund um den Landschaftspark Duisburg Nord Der Parkplatz war bereits gut besucht als wir…
Winterwandern in Osttirol mit Kind und Hunden
Der Winter in all seinen schönsten Facetten Osttirol im Winter: Knapp 4 Monate nach unserem Sommerurlaub in Osttirol stand auch schon unser Winterurlaub in den Bergen an. Bereits letztes Jahr hatte es uns im Winter so gut gefallen, dass wir für dieses Jahr direkt wieder gebucht hatten. Und dieser Urlaub sollte sich absolut gelohnt haben. Eine…
Wanderung zur Lucknerhütte im Winter
Vom Lucknerhaus (1920m) zur Lucknerhütte (2241m) und zurück durch das Ködnitztal Eine Winterwanderung wie im Märchen 03. Januar 2017: Bei herrlichstem Sonnenschein haben wir uns von Lienz aufgemacht, eine Wanderung zu Lucknerhütte zu starten. Zwar ist die Hütte im Winter nicht bewirtschaftet, aber allein das Panorama und der grandiose Ausblick auf den Großglockner sind es wert,…
Winterwandern in Osttirol Lienz
Berge, Schnee, Sonnenschein und gutes Essen Winterwandern, was gibt es Schöneres? Wir lieben die Berge, im Sommer so wie im Winter. Wandern können wir hier zu jeder Jahreszeit und immer ist es irgendwie anders, aber mindestens genauso verzaubernd. Die Berge sind eben etwas besonderes. Sie sind beeindruckend und majestätisch, so wie sie sich emporheben aus…