Dabaklamm

Das Dorfertal im Nationalpark Hohe Tauern

Ein Tal das Geschichte schrieb Einst sollte eine 222 Meter hohe Staumauer inmitten des Dorfertals errichtet werden. Der geplante Stausee mit 235 Mio. m3 Wasser hätte sämtliche Almen im Dorfertal geflutet und die Natur vernichtet. Erst 1987 konnten die Pläne für das Grosskraftwerk durch eine Bürgerinitiative gestoppt werden und 1989 entschied die Politik das endgültige…

Kals-Matreier-Törl-Haus

Wanderung Kals-Matreier-Törl-Haus

Von der Bergstation der Goldried Bergbahn (2163m) zum Kals-Matreier-Törl-Haus (2207m) Das Kals-Matreier-Törl-Haus liegt auf dem Plateau des gleichnamigen Törls zwischen Kals und Matrei. Es ist das Ziel dieser Tour und gleichzeitig auch idealer Ausgangspunkt für weitere Bergtouren oder Rundwanderungen im Angesicht der majestätischen Bergkulisse mit zahlreichen 3000er Gipfeln.   Tour-Fakten Kals-Matreier-Törl-Haus   Familienwanderung vom 08.08.2019…

ilsetal feudingen

Wandererlebnis Rothaarsteig-Spur Ilsetalpfad

Der Ilsetalpfad zählt zu einer der Rothaarsteig-Spuren, die besonders schöne landschaftliche Höhepunkte im Rothaargebirge in Form von Rundwegen verbinden. Zwischen den plätschernden Bächen Ilse, Weidelbach und Lahn sowie herrlichen Höhenzügen führt uns diese Wanderung über 15,8 durch das Siegerland.   Tour-Fakten Rothaarsteig-Spur Ilsetalpfad   Start- und Endpunkt: Feudingen, Wanderportal “Zum Eichholz”   Gesamtstrecke: 15,8 km…

Umbalfälle

Umbalfälle und Clarahütte im Virgental

Vom Parkplatz Ströden (1403m) durch die Umbalfälle zur Clarahütte (2038m) Unsere Wanderung zur Clarahütte führt uns vorbei an den beeindruckenden Umbalfällen. In Richtung des Ursprungs der Isel am Umbalkees wandern wir aufwärts, vorbei an den wild schäumenden Wassermassen, die sich über die glatt geschliffenen Kataraktstufen stürzen und dabei einen geheimnisvollen Nebel in die Luft sprühen.…

Gotschaunalm

Wanderung Gotschaunalm und Nilljochhütte

Zwischen Märchen-Flair und Kanada-Style   Das bezaubernde Virgental ist ein wahres Wanderparadies, denn wer hier unterwegs ist wird immer wieder mit erstaunlichen und wunderbaren Zielen belohnt. Die Rundwanderung vom Parkplatz Budam über die Nilljochhütte zur Gotschaunalm bietet neben der traumhaften Natur und den majestätischen Bergen gleich zwei Orte, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die…

Golzentipp Höhe

Familienwandern am Golzentipp in Obertilliach

Von der Conny-Alm (2050m) auf und um den Golzentipp (2317m)   Der Golzentipp befindet auf der Bergkette zwischen dem Hochpustertal und dem Lesachtal in Osttirol. Das familienfreundliche Wander- und Skigebiet erreichen wir mit der Seilbahn von Obertilliach aus. Auf dem sonnigen Plateau befinden sich viele lohnenswerte Wanderziele. Der Gipfel des Golzentipp ist mit Kind und…

Sillianer Hütte

Wanderung Sillianer Hütte, Monte Elmo und Helmhaus

Von der Leckfeldalm (1900m) zur Sillianer Hütte (2447m) und weiter auf dem Karnischen Höhenweg zum Helmhaus auf dem Helm / Monte Elmo (2434m)   Die Sillianer Hütte befindet sich im Hochpustertal, welches sich auf Osttiroler Seite von Lienz bis Sillian erstreckt und dann weiter nach Südtirol führt. Das Hochpustertal ist eine beliebte Ferienregion und unter…

Trinkwasser aus den Bergen

Osttirol – Trinkwasser aus den Bergen

Sicher ist es euch auch schon mal passiert. Ihr seid gewandert, es war sehr warm und eure Wasservorräte sind zur Neige gegangen. Was nun? Überall in den Bergen plätschert und sprudelt es. Bäche fließen durch die Wiesen. Wasserfälle schwellen über die Felsen. Quellen entspringen an zahlreichen Stellen, klare Gebirgsseen liegen verträumt inmitten der majestätischen Bergwelt…