Winterberg

Wintersport und Winterwandern im Sauerland

Winterwandern im Sauerland – ab ins Schneevergnügen! Wenn der Herbst die letzten Blätter von den Bäumen weht, die Temperaturen merklich sinken, wir ohne dicke Winterjacke, Schal, Mütze und Handschuhe nicht mehr aus dem Haus gehen, dann ist der Winter nicht mehr weit. Dann träumen wir von Schnee, herrlichen Winterwanderungen durch tief verschneite Wälder, vom Skifahren…

geleucht header

Wanderung Halde Rheinpreussen – Geleucht – Waldsee

Ein Feiertag ist ein zusätzlicher Tag zum Wandern und so haben wir an Allerheiligen die Zeit genutzt, eine Gegend zu erkunden, an der wir schon unzählige Male vorbei gefahren aber nie ausgestiegen sind – die Halde Rheinpreussen. Die Landmarke das “Geleucht” ist sicher vielen Ruhrgebietlern vom Sehen bekannt, liegt sie doch ganz charakteristisch wie ein…

Gemündener Maar

Top Tagestrip Eifel – Wallenborn und Dauner Maare

Wandertipp Dauner Maare: Die Eifel ist ein Mittelgebirge welches sich über die beiden Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie über die angrenzenden Nachbarländer Deutschlands erstreckt. Ähnlich des Sauerlands ist die Eifel vom Ruhrgebiet mit recht wenig Fahrzeit zu erreichen und somit eignet sie sich auch mal zwischendurch für einen Tagesausflug.   Wir haben wieder mal ein…

Haard

Rundwanderung in der Haard über den Farnberg

Die Runde führt uns auf wunderschönen Wegen und größtenteils abseits der Hauptwanderwege durch die Haard. Besondere Highlights sind der Feuerwachturm auf dem Farnberg, der bis fast ganz oben bestiegen werden kann und von dem sich ein fantastischer Rundumblick bietet sowie ein versteckt gelegener Bergwerksstollen.   Unsere Tourfacts: Startpunkt: Wanderparkplatz Mutter Wehner   Wanderzeit: 2 Stunden…

Externsteine

Wanderung im Teutoburger Wald – Externsteine – Falkenburg

Der Teutoburger Wald ist ein Mittelgebirgszug der sich über Nordrhein-Westfalen sowie Niedersachen erstreckt und über ein gut ausgebautes Wanderwegenetz verfügt. Hügel, Täler und Wälder laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Zudem gibt es hier viele interessante Ausflugsziele. Zwei davon haben wir am 03.10.2018 auf einer herrlichen Rundwanderung besichtigt, die wir euch hier näher vorstellen möchten. Unsere…

Rothaarsteig

Auf dem Rothaarsteig um den Borberg (Brilon/Sauerland)

Eine kleine aber feine Wanderung für den spontanen Sonntagsausflug.   Das Sauerland liegt fast vor unserer Haustür. Na ja, immerhin anderthalb bis zwei Stunden sind es dann doch an Fahrzeit von unserem zu Hause im Ruhrgebiet bis in das abwechslungsreiche Mittelgebirge. Dennoch, wen die Berglust packt, dem ist die Fahrt auch für einen eigentlich ungeplanten…

Badener Hütte

Wanderung zur Badener Hütte

Von Gruben (1150m) durch das Frosnitztal zur Badener Hütte (2610m)   Wanderung zur Badener Hütte am 21./22.08.2018   Höhenunterschied: 1471m (gewandert)   Gehzeit zur Hütte: 5,5 Stunden   Gesamtstrecke: 23,00 km (hin und zurück)   Familien-Check: Aufgrund der Streckenlänge von 11,5 km pro Richtung und der vielen Höhenmeter ist die Tour nur für gehfreudige Kinder empfehlenswert. Teilweise…

Bonn-Matreier-Hütte

Wanderung zur Bonn-Matreier-Hütte

Vom Parkplatz Bodenalm (1688m) in Wallhorn über die Nilljochhütte (1990m) zur Bonn-Matreier-Hütte (2750m) Wanderung zur Bonn-Matreier-Hütte am 19.08.2018 Höhenunterschied: 1056m Gehzeit zur Hütte: 2:45 Stunden (bei entsprechender Fitness 😉 ) // angegeben 45 min. bis Nilljochhütte und 2,5 Std. von dort bis zur Bonn-Matreier-Hütte Gesamtstrecke: 14,00 km Familien-Check: familienfreundliche Wanderung durch das wunderschöne Nilltal, Strecke auf dem…