Grei Bühel

Wanderung auf den Grei Bühel in Osttirol

Vom Lucknerhaus (1920m) auf den Grei Bühel (2247m) Wanderung auf den Grei Bühel am 16.08.2018   Höhenunterschied: 327m   Gehzeit zum Gipfel: 1,0 Stunden   Gesamtstrecke: 3,2 km hin und zurück   Familien-Check: kleine und kurze Wanderung – auch für die weniger gehfreudigen Kinder geeignet. Eine Stempelstelle ist vorhanden.   Hunde-Check: Wasser ist unterwegs nicht zu finden…

Barmer Hütte

Wanderung zur Barmer Hütte

Vom Alpengasthof Patscher Hütte (1675m) zur Barmer Hütte (2610m) Wanderung zur Barmer Hütte am 13.08.2018  Höhenunterschied: 935m  Gehzeit zur Hütte: 3,0 Stunden  Gesamtstrecke: 14,00 km  Familien-Check: Tageswanderung, Trittsicherheit und teilweise auch Schwindelfreiheit erforderlich, landschaftlich reizvolle Strecke, anstrengend zu gehen, da der Steig sehr steinig wird und das Blockwerk mit steigender Höhe zunimmt, ein paar wenige Seilsicherungen sind…

Böses Weibele

Bergtour – Wanderung aufs Böse Weibele

Vom Parkplatz Hochstein (1990m) aufs Böse Weibele (2521m) Wanderung auf das Böse Weibele am 11.08.2018   Höhenunterschied: 604m (gewandert)   Gehzeit zum Gipfel: 1,5 – 2,0 Stunden   Gesamtstrecke: 9,95 km   Familien-Check: Familienfreundliche Wanderung, einfacher Anstieg   Hunde-Check: Wasser stellenweise vorhanden; es sollte aber auf jeden Fall auch eine Trinkflasche für den Hund mitgenommen werden  …

Essener Rostocker Hütte

Wanderung zur Essener Rostocker Hütte

Vom Parkplatz Ströden (1403m) zur Essener Rostocker Hütte (2208m) Wanderung zur Essener Rostocker Hütte am 08.08.2018 Tourfakten zur Wanderung   Höhenunterschied: 805m   Gehzeit zur Hütte: 2,5 Stunden   Gesamtstrecke: 14,21 km   Familien-Check: Familienfreundliche Wanderung, sehr aussichtsreich mit tollem Blick auf die Gletscherwelt, Wasserfall des Maurerbachs kurz vor der Hütte   Hunde-Check: Wasser stellenweise vorhanden; der…

Bergliebe

Tourenplanung Osttirol und Kärnten 2018

Hütten- und Gipfelziele Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen haben begonnen und damit auch die Urlaubszeit. Nun dauert es nicht mehr lange und wir sind wieder in unseren geliebten Bergen in Osttirol und Kärnten unterwegs. Die Berge – sie rufen schon ganz laut nach uns. Zeit sich Gedanken zu machen, welche Ziele wir diesen Sommer in Angriff…

Hullerner Stausee

Wanderung um den Hullerner Stausee in Haltern

Wandern im Naturpark Hohe Mark Wanderung vom 14.07.2018 Kurzbeschreibung der Route Parkplatz:  Wanderparkplatz Siedlung Overath (am Heimingshof) Höhenunterschied: 0m Länge: ca. 8km (Rundweg) Dauer: 1,5 – 2,0 Stunden je nach Tempo Familien-Check: viele Picknickplätze laden unterwegs zum Rasten ein Hunde-Check: keine Trink- und Bademöglichkeiten, Trinkwasserstausee fast komplett eingezäunt, unbedingt bei schönem Wetter Wasser für Hunde mitnehmen, Einhaltung des…

Heldense Bossen

Wandern im Heldense Bossen – Borderherzen auf Tour

Eine Wanderung in den Niederlanden Unser Pfingstwochenende haben wir nun bereits zum 3. Jahr in Folge auf dem Campingplatz de Heldense Bossen verbracht. In der Nähe der Stadt Helden, in der niederländischen Provinz Limburg und nur rund 80 km von unserer Haustür entfernt, befindet sich dieser Campingplatz wunderschön gelegen inmitten eines Waldes – dem Heldense…

Border Collie am Strand

Wandern auf Amrum – von Nebel nach Norddorf

Freiheit am Strand von Amrum Wandern auf Amrum: Der Amrumer Kniepsand, der geologisch gesehen eigentlich eine der Insel vorgelagerte Sandbank ist, zählt zu den größten europäischen Sandbänken und bietet als Amrumer Strand eine schier unendliche Weite zum Wandern, Ruhe suchen, Meeresluft schnuppern und Seevögel beobachten. Familien mit Kindern und auch mit Hunden sowie Sportbegeisterte kommen…