Mit der Seilbahn hoch hinaus über Bregenz 1064m ist er hoch – der Pfänder und während eines Aufenthaltes im Westallgäu ein absolutes Must-Do. Der Ausblick vom Gipfel weit über den Bodensee und die umliegenden Berge Österreichs, der Schweiz und Deutschlands – ein Hochgenuss. Es gibt verschiedene Möglichkeiten auf den Pfänder zu gelangen. Mit dem Auto…
Walderlebnispfad Möggers – Region Bodensee
Ein Abenteuerland für Kinder Der Walderlebnispfad Möggers auf österreichischer Seite an der Grenze zum Westallgäu ist ein wahres Abenteuerland für Kinder und ein wunderschönes Naturschauspiel zugleich. Ein Ausflug der sich lohnt – auch im Winter. Aufenthalt im Allgäu Gerade eben sind wir zurück von unserem 3-wöchigem Aufenthalt im schönen und vor allem vielseitigen Allgäu –…
Die schönsten Winterfreuden im Ruhrgebiet
Hurra es schneit Winterfreuden im Ruhrgebiet gibt es nicht oft. Jedes Jahr aufs Neue hoffen wir hier in der Region auf Schnee. Nur wenige Tage im Jahr ist uns hier wirklich die weiße Pracht gegönnt. Letztes Jahr gab es so gut wie gar keine Flöckchen. Umso größer ist die Freude, wenn uns dann doch mal…
Wanderung durch die Kirchheller Heide
Heidhofsee – Heidhof – Kirchheller Heide Die Kirchheller Heide ist eine vielseitige Wald- und wie der Name schon sagt Heidelandschaft im Ruhrgebiet im Norden von Bottrop. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Reiter, Familien, Natursuchende und sogar Angler. Für Familien mit Kindern ist der Heidhof ein absolutes Muss. Neben einem alten Bauernhof befinden sich…
Wanderung durch die Leucht
12.000 ha Wald in Kamp-Lintfort zum Wandern und Ruhe suchen Wunderschöner Kiefernwald in der LeuchtRund 30 Minuten Fahrzeit von Bottrop entfernt und über die A42/A57 schnell zu erreichen, liegt die Leucht. Ein gut 12.000ha großes Waldgebiet bestehend aus einem bezaubernden Mischwald mit Teilflächen aus alten Buchen und Eichen und dann wiederum herrlich duftenden Kiefern. Unzählige Wege…
Wanderung im Naturpark Hohe Mark – die Haard
Durch die Haard bei Oer Erkenschwick / Marl Wanderung vom 03.10.2017 Die Haard im Naturpark Hohe Mark ist ein familienfreundliches Wandergebiet. Eine abwechslungsreiche Landschaft mit verträumten Wegen begleitet von dem Duft des Waldes, der Kiefern, Lärchen, Fichten, Eichen und Buchen. Unsere Wanderung führte uns heute durch ein Teilgebiet. Knapp 10 km ging es vom Parkplatz…
Rothaarsteig – Langenberg und Bruchhauser Steine
Eine Tageswanderung im Sauerland Wanderung auf dem Rothaarsteig vom 16.09.2017 Höhenunterschied: ca. 400m Länge: 20km Familien-Check: Aufgrund der Länge für wanderfreudige Kinder, abwechslungsreiche Wege, teils urig über einen Steig, dann wieder über breite Forstwege Hunde-Check: Wege überwiegend nicht durch Naturschutzgebiet (Ausnahme Bruchhauser Steine), sonst Freilauf möglich, Wasser vorhanden, bei Hitze ggf. zusätzliches Wasser mitnehmen Highlights: verschiedenste Picknick- und Rastplätze…
Wanderung Jagdhausalm
Vom Parkplatz Alpengasthaus Oberhaus (1750m) zur Jagdhausalm (2009m) Wanderung Jagdhausalm vom 20.08.2017. Höhenunterschied: 425m gemessen Strecke: Hin und zurück zusammen 14 km Gehzeiten: 2 – 2,5 Stunden Familien-Check: sehr schöne und interessante Tour für Kinder über den Naturlehrpfad Hunde-Check: eine sehr schöne Wanderung auch für Hunde, Trinkmöglichkeiten sind unterwegs gegeben …